Abschied des Stubentigers – Tod und Trauern
Egal wie der Tod des geliebten Stubentigers kommt es ist immer schmerzhaft und sehr emotional. Gerade bei Katzen ist der Tod ein sehr heikles Thema, zwar können die Samtpfoten ein hohes Alter mit knapp 20 Jahren erreichen, allerdings ist das nicht oft der Fall. Ein ruhiges Einschlafen im vertrauten zuhause ist leider kaum der Fall. Jeder Katzenhalter geht anders mit dem Tod seiner Katze um – das bewältigen ist ebenfalls sehr individuell und hängt vom jeweiligen Todesfall der Samtpfote um – trotzdem hinlässt das Ableben der geliebten Katze eine tiefe Leere. Nehmen Sie sich Zeit zu Trauen um den großen, nicht ersetzbaren Verlust zu verarbeiten. Gespräche mit anderen Katzenhaltern, Freunden und der Familie. Der Verlust und der Weg wie man trauert ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich – die Dauer und Intensität ebenfalls.
Wie kann es zum Tod einer Katze kommen:
- Kranke Katze, die nicht mehr heilbar und untherapierbar erkrankt ist. Bei einem solchen Fall sollte man als Katzenhalter über eine Einschläferung nachdenken. Es wäre eine Erlösung von Schmerzen und Leiden für das Tier. Allerdings ist diese Entscheidung sehr schwer zu treffen, da man sich bewusst mit dem Tod der Katze auseinandersetzt und den Todeszeitpunkt somit bestimmt.
- Alterskranke Katze, haben oft täglich Schmerzen, ziehen sich zurück, essen kaum noch was. Sie ducken sich eventuell beim Streicheln, wollen sich nicht mehr hochnehmen lassen, weil es Schmerzen verursacht und suchen nach Ruhe. Man kann sich als Katzenhalte darauf einstellen das die Katze bald von uns geht.
- Unfall – bei Freigängern ist es leider so dass eine Katze wesentlich schneller stirb. Das Risiko für Unfälle ist sehr hoch. Das ist natürlich besonders schlimm für einen Katzenhalter, da man sich gar nicht auf den Tod der Samtpfote einstellen kann, sondern von jetzt auf nachher damit konfrontiert wird. Der Schock ist groß. Dazu gehören Szenarien wie Vergiftungen, Ertrinken, vom Auto erfasst und nie wieder nachhause gekommen, nirgendwo aufgetaucht.
Wie kann ich von meiner Katze Abschied nehmen
Sie haben verschiedene Möglichkeiten sich von der Samtpfote zu verabschieden und diese zu beerdigen. Falls Sie einen Garten haben liegt es natürlich Nahe die Bestattung der Katze dort vorzunehmen. Als weitere Möglichkeit gibt es noch Tierfriedhöfe, dort kann man ein Grab anmieten, oder ein Tierkrematorium. Falls Sie keinen Katzenkörper haben und trotzdem Abschied nehmen möchten können Sie auch zum Beispiel eine schöne Blume, als Erinnerung in den Garten pflanzen.