Katzenfummelbrett basteln
Ideen zum Selber-Bauen
Insbesondere Wohnungskatzen lieben etwas Abwechslung im Katzenalltag und sprechen sehr gut auf ein selbst gebasteltes Katzenfummelbrett an. Die Tiere nutzen ein Katzenfummelbrett in aller Regel nicht um ihre Krallen zu schärfen, sondern sind damit beschäftigt kleine Köstlichkeiten wie Stücken von Trockenfutter und vor allem Leckerli aus Höhlen und Rollen zu fischen.
Durch das Fischen nach Leckerli und Beschäftigung verbrennen auch dickere Stubentiger eine nicht zu verachtende Anzahl an Kalorien durch die Bewegung und den angeregten Stoffwechsel. Der auch „Cat Activity Fun Board“ genannte Abenteuerspielplatz weckt die Jagdinstinkte und schärft die Sinne und die Geschicklichkeit des ansonsten gezähmten Raubtiers. Mit nur wenigen Handgriffen, etwas Geschick und ohne große Kosten können Sie als Katzenhalter in Eigenregie einen kleinen Abenteuerspielplatz für die süßen Samtpfoten bauen, oder auch aus einer Auswahl erprobter Modelle wählen und einfach ein fertiges Katztenfummelbrett kaufen.
Katzenfummelbrett Bastelanleitung
Zu allererst sollten man mit Bedacht eine stabile und solide Unterlage für das Fummelbrett auswählen. Selbst machten wir gute Erfahrungen mit alten, ausrangierten und unbehandelten Brettern. Bei der Auswahl der Komponenten für die einzelnen Spiel-Ideen ist im Interesse der Katzengesundheit auf möglichst naturnahe und stumpfe Materialien zu achten. Verwenden Sie zudem keine giftigen Klebstoffe oder Leime; am besten Sie fragen im Baumarkt nach ökologisch und gesundheitlich- unbedenklichen Klebstoff für das Katzenspielzeug. Für das Katzenfummelbrett selbst eignen sich insbesondere Klopier-Rollen, Eierkartons oder kleine Töpfe, die allesamt kleine Höhlen und Verstecke darstellen. Für unsere kleinen Stubentiger entspricht dieses Spiel mit dem Brett dem Belauern und Fangen einer Maus. Die Mühe vor dem Loch oder der Höhle wird letzten Endes belohnt.
Materialien zum Bau
Spätestens nachdem Sie als Katzenhalter das erste Katzenfummelbrett selber gebastelt haben, entdecken Sie überall im eigenen Haushalt Teile, Materialien und kommen selbst auf Ideen für Verbesserungen und weitere Modelle. Für den schnellen Start in Form einer brauchbaren Anleitung zum Bau sollte die folgende Komponenten-Liste für Ihr erstes „Cat Activity Fun Board“ völlig ausreichen.
Beispiele einer Materialliste für das Basteln in Eigenregie
- Kieselsteine
- Kleine Töpfe
- Leere Klopapierrollen
- Leere Küchenrollen
- Bambusstäbe
- Eier-Karton
- Bausteine aus Holz
- Holzplatte (Unterlage)
- Heißklebepistole und Kleber
Die Gallerie zeigt Beispiele und Ideen für ein selbst gebaute und gebastelte Katzenfummelbrett im Do-it-Yourself Verfahren. Mit etwas Kreativität und ein wenig handwerklichem Geschick lässt sich auch für den Laien in wenigen Schritten ein kleiner Abenteuer-Spielplatz für Katzen selber bauen.