Ernährungstabus eines Stubentigers

Eisbecher
Eisbecher

Oft werden unsere Haustiere, also Katzen und Hunde sehr vermenschlicht und bekommen somit das falsche und nicht artgerechte Futter. Durch das Füttern am Tisch, eine einseitige Ernährung und einer falschen Ernährungsgrundlage können leider ungewollte gesundheitliche Schäden und Krankheiten bei den Stubentigern entstehen.

Deshalb sollten unbedingt verschiedene Ernährungs-Fehler vermieden werden:

  • Süßigkeiten: Ist kein Katzenfutter und sehr gesundheitsschädigend für unsere Stubentiger. In Schokolade zum Beispiel ist der Stoff Theobromin enthalten, dieser kann von dem Katzenorganismus nicht verdaut und abgebaut werden, somit kann sich der Körper damit vergiften!
  • Knochen: Vorsicht vor Knochen, vor allem Geflügelknochen können Magen- und Darmwände, Hals- und Rachenregion verletzen, denn die Knochensplitter sind sehr spitz und scharf. Außerdem kann es zur Erstickungsgefahr kommen, oder zur Verstopfung.
  • Milch: Unsere Stubentiger können die Laktase (also den Milchzucker) nicht abbauen, Sie haben eine Laktose-Unverträglichkeit, das führt zu Bauchschmerzen, Durchfall und teilweise Erbrechen. Bitte geben Sie Ihrer Mieze nur KATZENMILCH.
  • Schweinefleisch: Das Schweinefleisch kann einen bestimmten Erreger in sich tragen. Dieser wird zur Aujeszkyschen Krankheit was zum Tod der Katze führen kann.
  • Eine einseitige Fleischernährung kann zu Mangelerscheinungen der Mieze führen. Abwechslungsreich und ausgewogen ist die Devise der Katzenernährung.
  • Rohes Fleisch kann verschiedene Pilze, Bakterien und Krankheitserreger in sich tragen, deshalb ist es besser das Fleisch abzukochen/zu garen.
  • Eiweiß: Der Stoff Avidin macht das wichtige Biotin unwirksam.
  • Eigelb: Kann Salmonellen enthalten
  • Hundefutter: Das Hundefutter ist als Katzenfutter nicht geeignet, es ist auf den Hundeorganismus abgestimmt und kann bei Stubentigern zu Mangelerscheinungen und Verfettungen führen.

 

Fleisch 2
Fleisch 2

Am besten für die Fütterung von Fleisch gutes Muskelfleisch vom Rind verwenden. Geflügel, ohne Knochen und Fisch-Filet bietet sich ebenso wunderbar an.