Frontline Spot on für Katzen, gegen Parasiten

Das Kontakt-Antiparasitikum Frontline Spot on ist aus eigener Erfahrung, bei meinen beiden Stubentigern ein hoch wirksames und effizientes Medikament gegen Parasiten. Es wird vor allem gegen den Befall von Zecken, Flöhen, der Flohspeichelallergie und Haarlingen  verwendet. Das Mittel Frontline Spot on vermindert das Risiko von Krankheitsübertragungen und lindert Infektionsrisiko von unseren Miezen. Es ist auch für Katzenkinder, also Kitten gut verwendbar sicher, verträglich und durch die leichte Handhabung gut zum Anwenden.

Die Anwendung von Frontline Spot on

Das Mittel gibt es in zwei Varianten entweder als Spray, oder als Pipette, wobei ich immer die Pipetten verwendet habe und mit diesen auch sehr gut an meine Miezen ran gekommen bin. Mit den Pipetten trägt man das Mittel zwischen die Schulterblätter auf die Haut auf. Wichtig ist es die Katze danach nicht sofort zu streicheln, denn der Kontakt zur Menschenhaut sollte vermieden werden. Lassen Sie das Frontline Spot on einige Stunden auf Ihrer Mieze einziehen und dann können Sie wieder zu den Schmusestunden übergehen. Am nächsten Tag kann man Flöhe problemlos mit einem Flohkamm auskämmen, diese sind mittlerweile auch schon gestorben.

Generell ist es ratsam das Antiparasitikum ob Hauskatze oder Freigänger regelmäßig anzuwenden, denn durch Parasiten wie Flöhe können weitere Krankheiten übertragen werden, wie zum Beispiel Bandwürmer, Blutarmut (durch das Aussaugen) und Flohallergie (durch den Speichel). Zecken wiederrum übertragen Borreliose, eine schlimme Krankheit die Fieber, Müdigkeit, Appetitlosigkeit und Lahmheit auslösen kann. Vor allem Freigänger können mit diesen Parasiten behaftet sein, ob im Winter oder Sommer. Gut ist es, dass das Frontline Spot on wasserfest ist und somit auch im Regen wirksam gegen das Ungeziefer arbeitet.