Was tun gegen Milben und Flöhe bei Katzen?
Oft leiden unsere Stubentiger unter winzigen Parasiten, die sich auf der Haut, oder im Fell einnisten dazu gehören unter anderem Milben und Flöhe bei Katzen. Diese Art von Ungeziefer kann Juckreiz auslösen, Haarausfall, oder auch Entzündungen, außerdem können gefährliche Krankheiten und Würmer übertragen werden. Außerdem sollte man daran denken auch die Eier, Larven und Puppen der Parasiten zu bekämpfen. Zusätzlich zu einem Spot on Präparat, oder einer Wurmkur sind Umgebungssprays sehr sinnvoll, diese helfen auch gegen Staubmilben.

Flöhe bei Katzen: Was hilft wirklich?
Gut Saugen, Wischen, alle Decken, Kissen und Kuscheltiere waschen, auch Kleidung die in Berührung mit der Katze gekommen ist. Und dann noch mal mit dem Flohspray entgegenwirken. Falls die Mieze Entzündungen an den Milbenstellen hat gibt es spezielle Milbencremes, die zur schnellen Heilung verhelfen. Das sollte die Parasiten abtöten, allerdings sollten die Ungeziefer-Mittel regelmäßig verwendet werden, damit es nicht so weit kommt.
Tipps gegen die Ungeziefer:
- Spot-on-Präparat, z. B. Frontline Spot on, oder auch Stronghold
- Zecken- und Flohhalsband (für Freigänger)
- Wurmkur, z.B. Milbemax (da Flöhe auch Bandwürmer übertragen können)
- Flohpulver
- Alles waschen, saugen, wischen, teilweise desinfizieren
- Umgebungsspray, z.B. Flee Flohspray
- Milbencreme, z.B. von Denses (pflegt und beruhigt)
- Shampoo (speziell für Katzen, gegen Ungeziefer)
- Zum Tierarzt gehen
Wichtig:
Bitte nur Präparate speziell für Katzen kaufen, denn Hunde-Mittel werden von unseren Miezen oft nicht vertragen und können im schlimmsten Fall daran sterben!