Warum nimmt mein Kater seinen Katzenbaum nicht und kratzt vor allem an der Tapete
Antwort von Stubentigerchen.de
Hallo Martin, ist der Katzenbaum gebraucht, oder neu? Falls er gebraucht ist kann es sein, dass der Kater wegen dem Geruch der anderen Katze den Kratzbaum nicht annimmt. Ansonsten kann es durchaus sein, dass der Standpunkt des Baumes nicht optimal ist. Katzenbäume sollten in einem Raum platziert werden, wo sich das Familienleben abspielt, also am besten im Wohnzimmer und an einem Fenster zum Rausschauen. Katzen beobachten sehr gerne und können dann etwas spazieren schauen. Außerdem sollte der Katzenbaum stabil und eventuell noch extra befestigt sein, damit dieser nicht kippt. Damit der Kater nicht mehr an der Tapete kratzt, sondern den Katzenbaum, oder ein Kratzbrett verwendet kann man das Klettergerät mit Katzenminze, oder Baldrianspray etwas einsprühen. Diese wirken sehr anziehen auf die meisten Katzen und animieren zum Spielen. Falls dein Kater noch sehr jung ist kannst du durch Kratzen an den Stangen, dem Kleinen zeigen was er zu tun hat. Falls er den Baum dann immer noch nicht annimmt könntest Du ein Kratzbrett aus Pappe, dieser kommen immer sehr gut an und sind nicht kostspielig.
Zurück zu Startseite von Katzenjammer: Hier kannst du eine eigene Fragen stellen der in den bereits gestellten Fragen aus der Rubrik Katzenjammer stöbern.