Wie kann ich meine Stubentiger beschäftigen, dass keine Langeweile aufkommt?

Alexandra aus Pforzheim:

Hallo Alexandra, da gibt es sehr viele Möglichkeiten. Es gibt kaufbares Katzenspielzeug in den Zoofachgeschäften, damit kann man sehr schön mit Katzen spielen. Es gibt kleine Säckchen mit Baldrian gefüllt zu kaufen, die sehr beliebt bei Wohnungskatzen sind. Damit beschäftigen sie sich eine ganze Weile, würde die Säckchen jedoch nachts wegräumen und auch nicht immer liegen lassen, sonst wird es schnell wieder langweilig. Große Katzenbäume sind ebenfalls klasse, die Katze kann Klettern, Kratzen, Schlafen und von oben schön beobachten. Manchmal sind noch kleine Bällchen, oder Mäuse an einer Gummischnur befestigt, das regt auch zum Spielen an. Des Weiteren sind Kratzbretter aus Pappe beliebt bei den Stubentigern. Man kann noch etwas Katzenminze darüber geben und schon ist es ein Highlight und Beschäftigung pur. Allerdings muss ich sagen, dass selbstgebasteltes Spielzeug bei den Miezen auch klasse ankommt. Aus einem alten Karton kann man ein Kartonhaus bauen, als Unterschlupf, zum Schlafen und Spielen. Aus Alufolie kann man Bällchen formen (zerknüllen). Natürlich darf das Katzenfummelbrett nicht fehlen, man bestückt es mit Leckerlies, oder Trockenfutter und die Katze ist eine ganze Weile damit beschäftigt sich die Leckereien zu Krallen. Ansonsten kann man noch aktiv mit den Katzen trainieren, am besten klappt das mit dem Clicker-Training. Kleine Kunststücke werden mit etwas Geduld den Stubentigern gelernt und ausgelastet sind sie damit auch.