Katzenspielzeug selber basteln?
Sie überlegen sich welches Katzenspielzeug denn sinnvoll ist und was denn besser ist ob Kaufen oder doch selber bauen, hier finden Sie dazu Tipps und Ratschläge. Oftmals stellt sich das Thema bei unseren Stubentigern wie soll man Sie denn beschäftigen, dass es Ihnen nicht langweilig wird. Aus Erfahrung kann ich sagen, dass eine Mischung aus gekauften Katzenspielzeug und selber gebastelten Katzenspielzeug sehr gut ankommt.
Von Stubentiger zu Stubentiger unterschiedlich
Jede Katze hat Ihren eigenen Charakter und Kopf, somit ist es nicht leicht zu pauschalisieren dieses Thema, aber die Mischung macht es aus. Probieren Sie mit Ihrer Mieze einfach verschiedene Sachen aus und die Katzenspielsachen und Ideen die am besten ankommen einfach rauspicken.
Sinnvoll gekauftes Katzenspielzeug (kommt oftmals sehr gut an):
- Katzenangel (mit Federn/Bällchen/Mäusen….)
- Baldrian-Säckchen
- Katzenspielzeug mit Katzenminze (Catnip)
- Bällchen, oder kleine Mäuse
- Sinnes-Katzenspielsachen
- Clicker-Training
- Kratzbrett aus Pappe mit Katzenminze
Selber gebautes Katzenspielzeug:
- Bällchen aus Alufolie
- Katzenhaus/Kartonhaus
- Katzenfummelbrett (aus allerlei Resten)
- Eine einfache leere Küchenrolle um Leckeries zu verstecken
- Mauseloch-Karton
- Katzenangel
Wenn Sie dann die passenden Katzenspielsachen für Ihre Mieze entdeckt haben wird es bestimmt nicht mehr so schnell langweilig. Es kann sogar passieren, dass die Katze das Herrchen/Frauchen mit dem Lieblingsspielzeug zum Spielen auffordert, oder die Stubentiger beschäftigen sich teilweise alleine mit neuen und interessanten Spielideen. Der Aufwand ist selten sehr groß um Katzenspielzeug selber zu basteln und die Sachen kommen super an.