Sphynx
Wo kommt die Rasse Sphynx her?
Früher hatte die Sphynx den Namen Kanadische Hairless, oder auch Mexican Hairless, die Geschichte der Rassekatze begann 1966, als ein haarloser Kater geboren wurden, ebenfalls wurden haarlose Katzen in Paris gesichtet und so nahm die Story der Sphynx Ihren Lauf.
Das Aussehen der Sphynx
Generell ist es so, dass die Katzen nicht komplett haarlos sind, sondern nur einen ganz leichten Flaum Haare/Fell haben. Wieder rum scheiden sich hier die Geschmacksrichtungen entweder finden die Menschen die Katze abstoßend und hässlich, oder bezaubernd. Die Haut ist runzelig und an manchen Stellen mehr und an machen weniger behaart. Die Hoden sind zum Beispiel immer behaart, Schnurrhaare sind dagegen nicht immer vorhanden, oder auch teilweise abgebrochen. Sie hat einen muskulösen und mittelgroßen Körper, die großen Ohren und der lange Schwanz sind ebenfalls ein Merkmal. Eine Katze der Rasse kann zwischen 3,5 – 7 kg wiegen und ein Kater ebenfalls.
Der Charakter der Rassekatze
Die Rassekatze ist extrem geduldig und dudelt sehr viel, ebenfalls ist sie sehr intelligent. Beim Spielen ist die Katze sehr lebhaft und temperamentvoll. Schmuseeinheiten sind besonders wichtig, Sie lieben Ihre Mitmenschen und bestehen auf innige Kuschel-stunden.
Die Sphynx nur ein Stubentiger
Aufgrund der Haarlosigkeit und des wenigen Flaum-Fells ist die Rasse nur als Stubentiger geeignet. Da die Katzen keinen Schutz vor der Sonne, oder auch vor der Kälte haben kann das fatale Folgen für die lieben Miezen haben. Die Sonne kann zu schlimmen Hautverbrennungen führen (Sonnenbrand) und die Kälte zur Unterkühlung, da einfach kein schützendes Fell vorhanden ist. Auch wenn die Sphynx daheim ein Sonnenbad genießen möchte benötigt der Stubentiger auf alle Fälle spezielle Sonnencreme, oder UV-Schutz, damit nichts passiert.